shopping cart0

Photovoltaik auf begrünten Dächern: die Symbiose von Technik und Natur durch selbsttragende Blöcke

  • Hauptseite
  • Blog
  • Beitrag: Photovoltaik auf begrünten Dächern: die Symbiose von Technik und Natur durch selbsttragende Blöcke

| Sunblocks s.r.o. 25.03.2024

Photovoltaik auf begrünten Dächern: die Symbiose von Technik und Natur durch selbsttragende Blöcke

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ökologie immer mehr in den Vordergrund rücken, finden wir neue Wege, Technik und Natur zu verbinden. Der Trend, begrünte Dächer mit Photovoltaikanlagen (PV) zu kombinieren, wird immer beliebter. Dieser Ansatz bietet nicht nur eine nachhaltige Energieerzeugung, sondern fördert auch die biologische Vielfalt, verbessert die Gebäudedämmung und verringert den Wärmeinseleffekt in Städten. Ein Schlüsselelement für die erfolgreiche Installation von Photovoltaikanlagen auf begrünten Dächern sind die selbstspannenden Blöcke, die eine effiziente Nutzung der Sonnenenergie ermöglichen, ohne die Dachvegetation zu beschädigen.

Die Herausforderungen der Verankerung auf begrünten Dächern

Begrünte Dächer sind komplexe Systeme, die aus mehreren Schichten, einschließlich der Vegetation, bestehen und ein lebendes Ökosystem bilden. Die Installation von Photovoltaikanlagen auf solchen Dächern erfordert spezielle Lösungen, um sowohl die Stabilität der Solarmodule als auch den Schutz der Dachstruktur zu gewährleisten. Herkömmliche Verankerungsmethoden, wie z. B. die Durchdringung des Daches, können Schäden und Störungen in dieser Umgebung verursachen.

Selbstspannende Blöcke als ideale Lösung

Selbstspannende Blöcke für Gründächer bieten eine ideale Lösung für die PV-Installation. Dank ihres Designs, das keine Durchdringung der Dachstruktur erfordert, schützen sie die Integrität des Gründachs und bieten gleichzeitig eine stabile und sichere Befestigung für die Solarmodule. Die Blöcke sind so konzipiert, dass sie direkt auf der Vegetationsschicht angebracht werden können, so dass die Solarmodule die Sonnenenergie nutzen können, ohne Gefahr zu laufen, von der Vegetation beschattet zu werden.

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Keine Beeinträchtigung der Dachstruktur: Die selbstladenden Blöcke bewahren die Integrität des Gründachs, da keine Durchdringungen in der Dacheindeckung erforderlich sind.
  • Einfache Installation: Das Design der Blöcke ist für eine schnelle und einfache Installation ausgelegt, wodurch die Installationszeit verkürzt und der Eingriff in die Dachbegrünung minimiert wird.
  • Erhöhtes Design: Es stellt sicher, dass die Solarmodule nicht von der Vegetation verdeckt werden, was die Effizienz der Solarenergienutzung erhöht.
  • Flexibilität bei der Platzierung: Selbstladende Blöcke ermöglichen eine flexible Platzierung der Solarmodule auf dem Dach und optimieren so die Nutzung von Platz und Sonneneinstrahlung.

Die Kombination von Photovoltaikanlagen und Gründächern stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger und umweltfreundlicher Gebäude dar. Durch die Verwendung von selbstspannenden Blöcken zur Verankerung von PV-Anlagen auf diesen Dächern kann eine harmonische Verbindung zwischen moderner Technologie und Natur erreicht werden, die zu einer effizienteren und umweltfreundlicheren Nutzung der Sonnenenergie führt. Dieser innovative Ansatz zeigt, dass es möglich ist, technologischen Fortschritt mit dem Umweltschutz in Einklang zu bringen.

Andere Blog-Artikel

Neue Artikel

Schnelle Installation

Schnelle Installation

1/4 der normalen Installationszeit

Sie sparen Zeit und Geld. Die Realisierung einer PV-Anlage mit Blöcken erfordert weniger Zeit als die Verwendung von Aluminiumkonstruktionen (Montage, Dimensionierung, Installation, Zuschnitt).

Langlebige Konstruktion

Langlebige Konstruktion

Keine Belastung mehr

Die Blöcke sind selbstladend. Dank ihrer Form und ihres Gewichts müssen Sie sich nicht mit zusätzlichen Gewichten herumschlagen - Sie müssen sie nur aufstellen und können die Photovoltaikmodule installieren.

Nicht-invasive Montage

Nicht-invasive Montage

Kein Bohren

Einfach ausmessen, die Blöcke platzieren und schon können Sie mit der Verlegung der Platten beginnen. Falls erforderlich, können Sie den Block leicht verschieben - ohne die Oberfläche zu beschädigen.

Lange Lebensdauer

Lange Lebensdauer

Es wird ewig halten

25 Jahre Garantie. Beton ist ein stabiles und dauerhaftes Baumaterial. Er korrodiert nicht und behält seine Festigkeit auf Dauer bei. Die Qualität des Materials wird durch zahlreiche Zertifizierungen belegt.

Min. Bestellung 20 Stück

Min. Bestellung 20 Stück

Wir sparen die Versandkosten

Wir versuchen, die Natur und Ihren Geldbeutel zu schonen und versenden die Blöcke immer auf Paletten - deshalb beträgt die Mindestbestellmenge 20 Stück.