FAQ
Suchen Sie nach Antworten auf Ihre Fragen zu Betonsteinen, deren Einbau und technischen Daten? Blättern Sie unten durch die am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden.
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren - wir werden gerne alles mit Ihnen besprechen und Ihre Fragen beantworten.
-
Welche Vorteile bieten Betonblöcke im Vergleich zu traditionellen Aluminiumkonstruktionen?
Es gibt mehrere Vorteile:
- Deutliche Verkürzung der Montagezeit: Die Installation erfolgt in nur einem Viertel der Zeit im Vergleich zu anderen Typen.
- Keine Verankerung notwendig: Die Blöcke beeinträchtigen die Dachfläche nicht.
- Selbsttragende Konstruktion: Unter normalen Bedingungen benötigt sie keine zusätzliche Belastung.
- Formstabilität und Witterungsbeständigkeit: Betonsteine korrodieren nicht und sind langlebig.
- Kosteneffizienz: Die Zeitersparnis und die einfache Installation machen die Verwendung von Blöcken günstiger als Aluminiumkonstruktionen.
-
Welches Gewicht haben die Blöcke und welche Maße besitzen sie?
Das Gewicht der Blöcke liegt zwischen 32 und 74 kg, abhängig vom gewählten Typ. Die Abmessungen sowie das genaue Gewicht sind stets in der Beschreibung des jeweiligen Blocktyps aufgeführt.
-
Wie werden die Blöcke geliefert?
Wir kümmern uns um den Transport in der gesamten Tschechischen Republik, wobei die Lieferung das Abladen direkt vor Ort umfasst. Die Blöcke werden gestapelt auf Paletten geliefert. Die Mindestanzahl für die Lieferung beträgt daher 20 Blöcke.
-
Wie lange sind die Lieferzeiten?
Das hängt von der gewählten Blockart ab. Für die meisten Modelle können wir eine Lieferung innerhalb von 2 Wochen organisieren.
-
Müssen die Blöcke im Untergrund verankert werden?
Nein, die Betonblöcke benötigen keine invasive Verankerung. Aufgrund ihrer selbsttragenden Konstruktion sind die Blöcke stabil und halten die PV-Module sicher, ohne dass eine zusätzliche Verankerung notwendig ist.
-
Wann ist es ratsam, Gummipuffer unter den Platten einzusetzen?
Gummipads können auf sämtlichen Oberflächen eingesetzt werden. Wir raten jedoch davon ab, sie auf Asphaltstreifen (IPA) zu verwenden, da die Haftung zwischen beiden Materialien im Laufe der Zeit zunehmen könnte.
-
Kann ich die Blöcke selbst auf dem Dach anbringen?
Ja, die Installation ist sehr einfach und kann problemlos von Ihnen selbst durchgeführt werden.
-
Ist es möglich, Ihr System zu erden?
Ja, das System kann geerdet werden, indem man zwei Paneele verbindet, wie in der Ausführungsnorm beschrieben, oder indem man für die Erdung zertifiziertes Zubehör verwendet (z. B. Klemmenblock und Mittelstreben).
-
Kann ich thermische Solarpaneele auf Ihren Blöcken installieren?
Ja, die Techniker werden die beste Lösung vorschlagen, nachdem sie das technische Datenblatt und die Installationsanweisungen für die Platten erhalten haben.
-
Können die Blöcke auf jeder Art von ebenem Untergrund installiert werden?
Ja, die Blöcke können auf verschiedenen Untergründen wie Kies, Gründächern, Asphalt, Beton oder sogar direkt auf dem Boden installiert werden.
-
Ich habe eine andere Neigung der Blöcke in meinem Projekt als Sie anbieten. Können Sie andere Typen/Neigungen liefern?
Ja. Unser Sortiment umfasst die am häufigsten bestellten Betonsteine, aber wenn Sie an einer anderen Neigung oder einem anderen System interessiert sind, lassen Sie es uns bitte wissen, und wir werden gerne die Möglichkeiten mit Ihnen besprechen und ein individuelles Angebot ausarbeiten.